Mein Name ist Josef und ich bin 35 Jahre alt. Ich bin Quereinsteiger in der IT-Branche.
Eigentlich habe ich etwas ganz anderes gelernt. Nach meinem Abitur und dem Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz habe ich mich dazu entschieden, International Business zu studieren. Besonders gereizt hat mich damals an diesem Studiengang, dass Englisch ein wesentlicher Bestandteil des Studiums war und das auch ein Auslandsjahr absolviert werden musste.
Mein Studium verlief sehr gut und reibungslos, da ich mit dem Lernstoff gut zurecht kam.
Mein Auslandsjahr in Irland hat mir sehr viel Freude bereitet und meinen kulturellen Horizont erweitert. Letztendlich habe ich meinen Bachelor mit sehr guten Noten absolviert.
Obwohl ich nun einen guten Abschluss mit sehr guten Noten hatte, fühlte ich mich noch nicht ganz zufrieden.
Meine ersten Berührungen mit dem Softwaretesten
Während meiner Studienzeit hatte ich zeitweise als Crowdtester gearbeitet und diese Tätigkeit hatte mir sehr viel Spaß gemacht. Damals war allerdings das Berufsbild des Software Testers nicht so verbreitet und dachte ich auch nicht daran, hauptberuflich Softwaretester zu werden.
So arbeitete ich nach meinem Studium zunächst im kaufmännischen Bereich. 2 Jahre später habe ich dann eine Stelle in einem IT-Unternehmen in Luxemburg ergattert. Dort war ich zunächst als IT Support tätig, später dann Teamleiter im Qualitätsbereich. Für mich wurde jetzt endlich klar, dass ich mich im IT-Umfeld am wohlsten fühlte.
Leider wurden der Support und die Qualitätsabteilung damals aus Rationalisierungsgründen nach Osteuropa verlegt. Doch glücklicherweise hatte ich in einem anderen IT-Unternehmen eine neue Stelle gefunden. Zwar hatte ich mich wieder für eine Support-Stelle beworben, doch im Endeffekt wurde mir dann eine Stelle als Software Tester angeboten.
Meine ersten Schritte in der agilen Softwareentwicklung
Ich war Quereinsteiger und durfte trotzdem direkt von Beginn an loslegen. Der Anfang war schon eine große Herausforderung. Viele der verwendeten Begriffe waren für mich vollkommen neu und auch das Arbeiten nach der SCRUM-Methode war für mich Neuland. Doch glücklicherweise hatte ich stets nette Kollegen und Kolleginnen und konnte ich mich so schnell einarbeiten. Es folgten 6 schöne Jahre als Software Tester. Ich durfte das Qualitätsmanagement für verschiedene Desktop- und Webprodukte übernehmen und konnte des Weiteren die ISTQB-Zertifikate „Foundation Level“ und „Agile Tester“ erwerben.
Der erste Kontakt mit der Qcademy
Doch nach 6 Jahren als manueller Software Tester hatte ich das Gefühl, dass ich beruflich weiterkommen musste und bin nach einiger Recherche auf die Qcademy gestoßen. Ich wollte endlich meine fehlenden IT-Kenntnisse in Programmiergrundlagen und der Testautomatisierung wettmachen.
Das Kennenlerngespräch mit Jakob und Francesco war sehr angenehm. Beide waren sehr kompetent und freundlich. Sowohl die Inhalte des Quereinsteigerprogamms als auch die Art und Weise des Lernvorgangs klangen für mich sehr spannend. Ich freue mich auf unseren ersten gemeinsamen Sprint und hoffe mein Software Tester Know How mit dieser spannenden Ausbildung erweitern zu können.
Wie mein erster Sprint in der Qcademy verlaufen ist, kannst Du hier lesen: Mein erster Sprint im Lernkonzept der Qcademy
Falls Du Dich für den Quereinstieg ins Softwaretesten interessierst, haben wir genau die richtige Ausbildung für Dich „Vom Quereinsteiger zum Softwaretester„