fbpx

Qcademy

Die Academy für

Quereinsteiger

im Software Testing

Du interessierst Dich für den Quereinstieg in die IT? Dann bist Du auf Qcademy genau richtig! Als Quereinsteiger im Software Testing schaffst Du den Einstieg zusammen mit uns. Wir haben mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT in leitenden Rollen und haben schon eine große Anzahl an Personen den Quereinstieg in das Software Testing ermöglicht.

qcademy francesco la torre

Es besteht permanent ein großer Bedarf an Mitarbeitern in Softwareprojekten (aktuell spricht das statistische Bundesamt von ca. 85.000 offenen Stellen) und andererseits haben viele Erwachsene in Deutschland den Wunsch sich beruflich weiterzuentwickeln oder zu verändern. Wir haben die Überzeugung, dass sich für jeden der richtige Job findet, in welchem er/sie ihre Stärken optimal einbringen kann.

Wir ermöglichen es Menschen durch unser gezieltes Trainingsprogramm ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. So können sie über sich hinauswachsen und die Ziele erreichen, die sie sich vorgenommen haben.

Qcademy hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen durch eine moderne und effektive IT-Ausbildung zu verbessern.
Wir glauben, dass durch effektives Lernen,
jeder Mensch in unserer digitalisierten Zukunft Werte schaffen kann.

qcademy-mission
qcademy-education

Die beiden Mitbegründer Francesco La Torre und Jakob R. Jaworski verfügen über langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung im Bereich des Softwaretestens im professionellen und wissenschaftlichen Umfeld

Alle unsere Kurse sind reine Fernkurse. Wir setzen moderne Hilfsmittel ein, um so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu sein.
Wir bieten eine Lernumgebung, die sich nahtlos in ihren Alltag integrieren lässt.

qcademy-remote
qcademy-dienstleistung

Unser Berufseinstiegsprogramm für Menschen, die eine Zukunft im Softwaretesten anstreben, ist unsere Hauptdienstleistung.

Qcademy methodische Grundlage
Ein anderes Lernkonzept

qcademy-fundament

Es ist auf die individuellen Fähigkeiten jedes Teilnehmers und seinen Rahmenbedingungen abgestimmt.


Wir beziehen bewusstes Lernen in unseren vierstufigen Lernzyklus ein.

Bewusstes Lernen

Wir arbeiten nach dem wissenschaftlich fundierten Konzept des bewussten Lernens. Das auf den anerkanntesten Wissenschaftler der Experten Performance Karl Anders Ericsson beruht.

 

  1. Identifizieren von aktuellen Fähigkeiten
  2. Spezifische Ziele setzen
  3. Fokussiertes Arbeiten
  4. Kontinuierliches Feedback und kontinuierlicher Fortschritt

Learn by Doing

Du wirst mit 8 – 12 Teilnehmern ein agiles Team bilden und von Beginn Deiner Ausbildung das agile Vorgehensmodell Scrum kennenlernen. In zweiwöchigen Phasen in Scrum „Sprints“ genannt, wirst Du Deine Aufgaben selbstorganisiert und zusammen mit Deinem Scrum-Team erledigen und dabei von einem Coach unterstützt. So lernst Du das agile Framework Scrum vom ersten Tag in der Praxis kennen. Du triffst Dich online einmal die Woche mit Deinem Scrum-Team.

Die Workshops und das Coaching mit Qcademy haben mein Team und mich auf ein neues Level gebracht.

Houcem Dridi
Quality Manager @Buhl Tax Service GmbH

FAQ

Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen zu Ausbildung

Solltest Du noch Fragen haben, dann kontaktiere uns per E-Mail oder vereinbare doch gleich ein Kennenlerngespräch mit uns über unser Formular

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert in der Regel 6 bis 12 Monate. Das heißt, in der Zeit finden die meisten Teilnehmer den für sich optimalen Job. Die Ausbildung an sich geht so lange, bis Du Deinen optimalen Job gefunden hast.

Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?

Im Schnitt sind es zwischen 5 und 10 Stunden in der Woche. In der Ausbildung arbeitest Du nach Deinem Tempo. Das heißt, wenn Du mehr Zeit investierst, kommst Du schneller voran, um Deinen Traumjob zu finden. Solltest Du eine Woche mal weniger Zeit haben, ist das auch in Ordnung.

Wie läuft der Bewerbungsprozess?

Wir führen mit Dir ein Kennenlerngespräch, da uns wichtig ist, dass wir jeden einzelnen Teilnehmer kennenlernen. Zusammen mit Dir entscheiden wir, ob die Ausbildung für Dich das Richtige ist. 

Welche Vorkenntnisse sollte ich haben?

Die Ausbildung setzt nicht viele Kenntnisse voraus. Grundlegende Kenntnisse wie man einen Computer bedient und grundlegende Englisch-Kenntnisse reichen aus. Den Rest bringen wir Dir bei.

Wie viel Teilnehmer sind in einer Gruppe?

In der Ausbildung lernst Du von Anfang an das meist eingesetzt agile Framework Scrum kennen. Ein Scrum Team besteht in der Regel aus 6 bis 9 Teilnehmern. Dein Team wird aus 8 – 12 Teilnehmern bestehen.

Solltest Du Fragen haben, schicke uns gerne eine Nachricht

Qcademy